Detailinformationen

Brief an Wilfried WroostStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Wilfried WroostSignatur: NWro : Bb : 9 : Bl. 3

Funktionen

Brief an Wilfried WroostStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Wilfried Wroost

Signatur: NWro : Bb : 9 : Bl. 3


Hellberg, Ursula [Verfasser],Wroost, Wilfried (1889-1959) [Adressat]

Hamburg, 22.04.1957. - 1 eigenh. Br. m. U.. - Brief

Inhaltsangabe: Ursula Hellberg fordert, da sie die Alleinerbin ihrer Tante Hedwig Lützow ist, 50% der Tantiemen von "De Kortenleggersch" aus dem Ohnsorg Theater, Hamburg. Sie teilt außerdem mit, daß Ernst Waldau von der Niederdeutschen Bühne (Bremen) "De Kortenleggersch" erst einmal abgesetzt hat bis es zu einer Einigung zwischen Wroost/Ihr gekommen ist. Sollte es zu keiner Einigung kommen, so würde Ernst Waldau sich überlegen überhaupt je wieder einen "Wroost" zu spielen.

Lützow, Hedwig [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Waldau, Ernst (1904-1982) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Wroost, Wilfried (1889-1959) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]

Niederdeutsche Bühne (Bremen) (1939-) [[behandelte Körperschaft] [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: Ursula Hellberg

Pfad: Nachlass Wilfried Wroost / Briefe / Briefe von und an einzelne Personen

DE-611-HS-4008616, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4008616

Erfassung: 30. Juni 1994 ; Modifikation: 21. September 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:12:06+01:00