Detailinformationen

Der standhafte Prinz [Ein Schauspiel in fünf Akten] El principe constante (dt.) "Zara: Singet hier, weil unsre schöne / Phönix, während sie sich kleidet, / Manchmal gern ihr Ohr geweidet" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 612

Funktionen

Der standhafte Prinz [Ein Schauspiel in fünf Akten]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 612


El principe constante (dt.). "Zara: Singet hier, weil unsre schöne / Phönix, während sie sich kleidet, / Manchmal gern ihr Ohr geweidet"

o.O., 1816 [um 1816?]. - Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen, 236 S.. - Dokument

Inhaltsangabe: Aufführung in Hamburg nicht nachgewiesen;Erstaufführung in Weimar: 30.01.1811;Aufführungen am Königlichen Schauspielhaus Berlin durch Wolff 1816 (vgl. Sullivan, S. 65)

Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845) [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]],Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) [o [nicht dokumentiert]]

Literaturhinweise: Henry W. Sullivan: Ein unbekanntes Manuskript von Goethes Bearbeitung des Standhaften Prinzen (Calderón/August Wilhelm Schlegel). In: Pedro Calderón de la Barca. Vorträge anläßlich der Jahrestagung der Görres-Gesellschaft 1978 / hrsg. von Theodor Berchem. - Berlin: Schmidt, 1983 S. 58-68

Bemerkung: [nach Calderon übersetzt] von A. W. Schlegel. Bearbeitung von Goethe für d. Kg (?) Theater in BerlinVerfasser ermittelt, Datierungsvorschlag nach Sullivan, S. 65

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

DE-611-HS-4011189, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011189

Erfassung: 20. September 2012 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T00:23:03+01:00