Detailinformationen

Der zweyte Theil vom Dorfbarbier [Oper in einem Act] "Lux: Es bleibt gewiß: Der Cölibat / Ist ein Polypenleben, / Vom Bürger fordert ja der Staat, / er soll ihm Bürger geben." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 143b

Funktionen

Der zweyte Theil vom Dorfbarbier [Oper in einem Act]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 143b


"Lux: Es bleibt gewiß: Der Cölibat / Ist ein Polypenleben, / Vom Bürger fordert ja der Staat, / er soll ihm Bürger geben."

o.O., 1809 [um 1809]. - Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 31 S.. - Dokument, Soufflierbuch

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 22.08.1809 (laut Theaterzettel);Aufführung in Berlin, Königliches National-Theater: 14.12. 1807, Titel: "Der Dorfbarbier, 2. Theil oder die Schmids-Wittwe" (laut Ledebur: Tonkünstler-Lexicon Berlins, Art. Seidel);Keine zugehörige Partitur in der SUB Hamburg erhalten.

Begleitmaterial:4 Beilagen zu S. 8, 23 (je 1 Bl.), und 24 (2 Bl.)

Bemerkung: Die Musik ist vom Musikdirector Seitel, in Berlin [der Text von Voß]Komponist und Verfasser ermittelt

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 356 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4011553, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011553

Erfassung: 21. Oktober 2013 ; Modifikation: 14. März 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-28T04:43:25+01:00