Detailinformationen

Die Familie Anglade, oder Der Schmuck [Schauspiel in 3 Aufzügen] La Famille d'Anglade, ou Le vol (dt.) "Düpreè: Wie steht's Martin, fleißig gewesen? - Martin: An Fleiß hat's nicht gefehlt, Herr Düpree" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 251a

Funktionen

Die Familie Anglade, oder Der Schmuck [Schauspiel in 3 Aufzügen]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 251a


La Famille d'Anglade, ou Le vol (dt.). "Düpreè: Wie steht's Martin, fleißig gewesen? - Martin: An Fleiß hat's nicht gefehlt, Herr Düpree"

o.O., 1816 [um 1816]. - Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Szenenübersicht und einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, II + 321 S.. - Dokument, Regiebuch

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 02.10.1816 (laut Theaterzettel);Schauspielernamen und Rollen auf S. II: H. Jacobi (Anglade), Md. Meyer (Lina), J.[ohanna] Steiger (Adolph), Mad. Holl[mann] (Frau von Cerval), M Schröder (Von Olsan), Schmidt (Unbekannter), Schroder (Baptiste), Weiß (Düpreè), Gloy (Fourbin), Costenoble (Martin), Hollmann (Dümont), Lichtenheld (Polizeicomissär);Die Schauspielerliste sieht (unverändert) Schr[ö]der in der Rolle des alten Dieners Baptiste vor, obwohl er vier Wochen vor der Erstaufführung verstarb.

Fournier [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]],Dupetit-Méré, Frédéric (1785-1827) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: nach dem französischen Melodrame [von Fournier und Dupetit-Méré] und den Causes célèbres vom Freiherrn von ThumbVorlage und Datierung ermittelt

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 252 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4011709, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011709

Erfassung: 26. November 2013 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:30+01:00