Detailinformationen

Der Fächer [Lustspiel in 3 Aufzügen und in Alexandrinern] Il ventaglio (dt.) "v. Schirm: Nun lieber Freund mein Rath war doch gewiß viel werth, / Vergnügen hat man hier" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 260a

Funktionen

Der Fächer [Lustspiel in 3 Aufzügen und in Alexandrinern]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 260a


Il ventaglio (dt.). "v. Schirm: Nun lieber Freund mein Rath war doch gewiß viel werth, / Vergnügen hat man hier"

Blum, Carl (1785-1844) [Verfasser]

o.O., 1831 [um] 1831]. - Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 138 S.. - Dokument, Regiebuch

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 21.11.1831 (laut eingeklebtem Theaterzettelfragment);Lesedauer laut Titelblatt 1 1/2 Stunden;Laut Deckeletikett war das Ms. ursprünglich Soufflierbuch, erst später Inspektionsbuch. Zu den Nachträgen im Buch gehören kleine Skizzen zur Personenstellung sowie bis auf den Anfangsbuchstaben abgekürzte Schauspielernamen.

Goldoni, Carlo (1707-1793) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]

Literaturhinweise: Druckausgabe: Blum, Carl: Der Fächer. Lustspiel in drei Aufzügen und in Alexandrinern (Nach der Idee des Goldoni). - Leipzig : Leo, 1832.

Bemerkung: von Carl Blum [nach Goldoni]Vorlage ermittelt

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

DE-611-HS-4011722, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011722

Erfassung: 28. November 2013 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:30+01:00