Detailinformationen
Graf von Waltron oder Die Subordination [Ein Schauspiel mit Gesang in drey Aufzügen] "Chor: Lieblich im Glase, perlet der Wein! Schlurft ihn mit Freuden" "Lichtenau: Ich hoffe nicht: daß der Herr Hauptmann Klagen wieder mich gehört haben?" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 262a
Graf von Waltron oder Die Subordination [Ein Schauspiel mit Gesang in drey Aufzügen] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 262a
"Chor: Lieblich im Glase, perlet der Wein! Schlurft ihn mit Freuden". "Lichtenau: Ich hoffe nicht: daß der Herr Hauptmann Klagen wieder mich gehört haben?"
Möller, Heinrich Ferdinand (1745-1798) [Verfasser]
o.O., 1793 [um 1793]. - Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 67 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
Inhaltsangabe: Erste nachgewiesene Aufführung in Hamburg: 31.01.1793 (laut Theaterzettel);Zum zugehörigen musikalischen Aufführungsmaterial vgl. SUB Hamburg, ND VII 418; RISM-ID 452505033;Die beiden erhaltenen Soufflierbücher Theater-Bibliothek 262a und 262b sind offenbar zeitnah entstanden (der Schreiber von 262b hat auch fol. 31-67 von 262a geschrieben). Der Text stimmt jeweils weitgehend überein, in 262b ist jedoch von Musiknummern nur das Incipit enthalten. Er stimmt zudem überein mit dem anonymen Textdruck Hamburg 1792, weicht jedoch völlig von Bergopzoomers Text (Riga 1785) ab, mit dem er nur das Metrum gemeinsam hat (letzteres zwangsläufig, da Walter Bergopzoomers Text vertonte).;Die zugehörige Partitur ND VII 418 enthält auf voller Länge parallel über bzw. unter den Systemen erstens (und ursprünglich) eine dritte Textfassung, die der von Bergopzoomer (Riga 1785) zwar ähnelt, aber stellenweise massiv abweicht, und zweitens den Text der Textbücher. Die erste Textschicht könnte von der Hand des Schreibers von 262b stammen, die zweite von der Hand des Schreibers des Anfangs von 262a.Walter, Ignaz (1755-1822) [Komponist], Bergopzoomer, Johann Baptist (1742-1804) [o [nicht dokumentiert]]
Literaturhinweise: Übereinstimmender Teildruck: Gesänge aus dem Singspiele: Graf von Waltron oder Die Subordination, in vier Aufzügen. In Musik gesezt von Ignaz Walter. - Hamburg: gedruckt bey Joh. Matthias Michaelsen, 1792.; Nicht übereinstimmender Teildruck: Arien und Gesänge aus dem Grafen von Walltron oder der Subordination. Einem Schauspiel mit Musik, in drey Aufzügen, Nach Möller, zur Opera eingerichtet von Hrn. Bergopzoom, Impressarius in Brünn. Die Musik von Herrn Ignaz Walter. - Riga: gedruckt bey Gottlob Christian Frölich, 1785.
Bemerkung: [Musik von Walter, Text nach Möller und Bergopzoomer bearbeitet von Unbekannt] Komponist, Verfasser, Vorlage und Datierung ermittelt
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 60 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4011725, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011725
Erfassung: 29. November 2013 ; Modifikation: 31. Januar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:30+01:00