Detailinformationen
Die zwo Gräffinnen [Ein Komisches Sing-Spiel in zwei Acten] Le due contesse (dt.) "Leander: Es Leb, es Lebe der Frühling / Wenn man ihn auf dem Land genüßet / Man bekömmt" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 267
Die zwo Gräffinnen [Ein Komisches Sing-Spiel in zwei Acten] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 267
Le due contesse (dt.). "Leander: Es Leb, es Lebe der Frühling / Wenn man ihn auf dem Land genüßet / Man bekömmt"
Petrosellini, Giuseppe (1727-1799) [Verfasser]
o.O., 1785 [um 1785]. - Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht, 43 S.. - Dokument
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 10.08.1785 (laut Theaterzettel);Kein zugehöriges musikalisches Aufführungsmaterial in der SUB Hamburg erhalten.Paisiello, Giovanni (1741-1816) [Komponist], F., K. J. [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Nach der Music des Herrn Paisello Kapellmeister von Neapel. Aus dem Italienischen [des Petrosellini] frey übersetzt von K. J. F.
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: A. 9 (Frühere Signatur), Alte Signatur: Nr. 69 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4011733, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011733
Erfassung: 2. Dezember 2013 ; Modifikation: 14. März 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:30+01:00