Detailinformationen

Das öffentliche Geheimniss [Lustspiel in (drey) vier Aufzügen] El secreto a voces (dt.) "Gnakko: Ihr Herren von der Kunst, die man auch Künstler nennt, / Obgleich wohl Mancher nur die Kunst vom Nahmen kennt / Ihr sollt die schwache Kraft in einem Werke üben" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 1574a

Funktionen

Das öffentliche Geheimniss [Lustspiel in (drey) vier Aufzügen]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 1574a


El secreto a voces (dt.). "Gnakko: Ihr Herren von der Kunst, die man auch Künstler nennt, / Obgleich wohl Mancher nur die Kunst vom Nahmen kennt / Ihr sollt die schwache Kraft in einem Werke üben"

o.O., 1821 [um 1821]. - Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 195 S.. - Dokument, Regiebuch

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 08.02.1821 (laut Theaterzettel);Lesedauer laut Eintrag vorn: "2 gute Stunden";Nicht übereinstimmend mit der Gotter-Übersetzung, vgl. Das Öffentliche Geheimniß (Theater-Bibliothek 269)

Calderón de la Barca, Pedro (1600-1681) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]],Gozzi, Carlo (1720-1806) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]],Lembert, Johann Wenzel (1779-1851) [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: [nach Calderon und Gozzi, von Lembert]

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 406 (Frühere Signatur), Alte Signatur: 307 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4011735, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011735

Erfassung: 9. April 2015 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-28T04:47:19+01:00