Detailinformationen
Die Haushaltung nach der Mode [Eine komische Oper in zwei Aufzügen] "Minna: Wohl mir! nun bin ich doch allein, / kann unbemerkt, und ohne Zeugen seyn." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 340
Die Haushaltung nach der Mode [Eine komische Oper in zwei Aufzügen] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 340
"Minna: Wohl mir! nun bin ich doch allein, / kann unbemerkt, und ohne Zeugen seyn."
Haselbeck, Joseph Anton [Verfasser]
o.O., 1794 [1794 oder später]. - Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 45 Bl.. - Dokument
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: ... (noch zu ermitteln);Aufführung in Wien: 15.03.1794 unter dem Titel "Die Haushaltung nach der Mode oder Der 30jährige Bernhardt";Zum zugehörigen musikalischen Aufführungsmaterial vgl. SUB Hamburg, ND VII 480; RISM-ID 450015205Lickl, Johann Georg (1769-1843) [Komponist], Heufeld, Franz von (1731-1795) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]
Literaturhinweise: Vorlage: Heufeld, Franz von: Die Haushaltung nach der Mode, oder Was soll man für eine Frau nehmen? Ein Lustspiel von drey Aufzügen. - Wien : Krauß, 1765.
Bemerkung: Neubearbeitet. [Libretto von Haselbeck nach Heufeld, Musik von Lickl] Verfasser, Komponist und Datierung ermittelt; Bearbeiter unbekannt
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 255 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4011840, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011840
Erfassung: 7. Januar 2014 ; Modifikation: 21. Januar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-28T04:50:17+01:00