Detailinformationen

Liebe macht den Mann [Lustspiel in zwey Aufzügen] Love makes a man (dt.) "Friederike: Sie trinken heute besonders viel The, was sie sonst nicht pflegen?" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 469

Funktionen

Liebe macht den Mann [Lustspiel in zwey Aufzügen]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 469


Love makes a man (dt.). "Friederike: Sie trinken heute besonders viel The, was sie sonst nicht pflegen?"

o.O., 1790 [um 1790]. - Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 60 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch

Inhaltsangabe: Erstaufführung dieser Bearbeitung in Hamburg: 07.05.1790 (laut Theaterzettel);Die textlich nicht hiermit übereinstimmende fünfaktige Bearbeitung von Huber wurde laut Theaterzettel bereits am 19. Februar 1784 in Hamburg erstaufgeführt (vgl. auch die angegebenen Rollennamen). Meyer: Schröder II.1, S. 48f. vertauscht irrtümlich die beiden Bearbeitungen zeitlich.

Literaturhinweise: Nicht übereinstimmende Übersetzung: Cibber, Colley [übersetzt und bearbeitet von C. F. Huber]: Liebe macht den Mann : Lustspiel in fünf Aufzügen nach dem Englischen. - Berlin : Christian Friederich Himburg, 1784.

Bemerkung: [von Cibber, Übersetzer unbekannt]Verfasser und Datierung ermittelt, Übersetzer unbekannt

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 176 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4012033, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012033

Erfassung: 25. Februar 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:31+01:00