Detailinformationen

Oda. die Frau von 2. Mänern [ein Trauerspiel in 5 Akten aus den Zeiten der Kreuzzüge] Oda, die Frau von 2 Männern;bAußentitel: "Herrmann: Hu! wie kalt! noch alles schläft hier im warmen Bette. Du lieber Gott! wenn ich doch auch" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 568

Funktionen

Oda. die Frau von 2. Mänern [ein Trauerspiel in 5 Akten aus den Zeiten der Kreuzzüge]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 568


Oda, die Frau von 2 Männern;bAußentitel:. "Herrmann: Hu! wie kalt! noch alles schläft hier im warmen Bette. Du lieber Gott! wenn ich doch auch"

o.O., 1783 [um 1783]. - Ms. mit Korr., Streichungen und Einklebungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, I + 95 Bl.. - Dokument

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 02.10.1783 (laut Theaterzettel);Die Besetzungsangaben auf fol. Iv entsprechen dem Theaterzettel zur Erstaufführung: Herdt, Seyler, Kloos, Brökelmann, Brunian, Diestel, Rüdinger, Klingmann, Hartmann, Löhrs, Bötticher.

Bemerkung: [von Babo]Verfasser und Datierung ermittelt

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 90 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4012174, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012174

Erfassung: 11. April 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:32+01:00