Detailinformationen

Die Postwagen-Reise [Ein Lustspiel in 4. Aufzügen] Le collatéral, ou La diligence a Joigny (dt.) "Wanst: Halt! Halt! Ins Teufels Namen, Postillon! So halt doch!" "Wanst: Heda! Holla! Wirthshauß! Der Post-Wagen! Hungrige Gäste!" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 613

Funktionen

Die Postwagen-Reise [Ein Lustspiel in 4. Aufzügen]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 613


Le collatéral, ou La diligence a Joigny (dt.). "Wanst: Halt! Halt! Ins Teufels Namen, Postillon! So halt doch!". "Wanst: Heda! Holla! Wirthshauß! Der Post-Wagen! Hungrige Gäste!"

o.O., 1803 [um 1803]. - Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 200 S.. - Dokument, Regiebuch

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 05.08.1803 (laut Theaterzettel);Zum zugehörigen Soufflierbuch vgl. Theater-Bibliothek 614.

Picard, Louis Benoît (1769-1828) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: Nach dem Franzößischen des Picard [von Vogel]Vorlage, Bearbeiter und Datierung ermittelt. - [Früherer Titel:] Der Erbe oder Die Postwagen-Reise (...)

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 174 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4012186, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012186

Erfassung: 16. April 2014 ; Modifikation: 29. Januar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:32+01:00