Detailinformationen
Richard Löwenherz [Oper in drei Aufzügen] Richard Coeur-de-lion (dt.) "Chor: Daheim ist nun der Erndte goldner Segen etc." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 653b
Richard Löwenherz [Oper in drei Aufzügen] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 653b
Richard Coeur-de-lion (dt.). "Chor: Daheim ist nun der Erndte goldner Segen etc."
Sedaine, Michel-Jean (1719-1797) [Verfasser]
o.O., 1821 [10ten Decbr. 1821]. - Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 42 S.. - Dokument, Soufflierbuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 30.07.1787 (laut Theaterzettel);Zum zugehörigen musikalischen Aufführungsmaterial vgl. SUB Hamburg, ND VII 154; RISM-ID 451501825;Abschrift von Richard Löwenhertz (Theater-Bibliothek 653a) mit abgekürzten musikalischen Texten.Grétry, André-Ernest-Modeste (1741-1813) [Komponist], André, Johann (1741-1799) [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]]
Literaturhinweise: Literatur: Anabelle Spallek: Grétrys Richard Löwenherz 'nach der Londner Veränderung'. Französische Singspiele am Hamburger Stadttheater 1786/87-1811/12, in: Claudia Maurer Zenck: Musiktheater in Hamburg um 1800 (=Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft, Bd. 22). - Frankfurt a.M. u.a.: Lang, 2005 S. 141-162.
Bemerkung: Aus dem Französischen des Herrn Sedaine übersezt von Johann André. Die Musik ist von Hr. Gretry
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 164 (Frühere Signatur), Alte Signatur: 130 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4012240, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012240
Erfassung: 5. Mai 2014 ; Modifikation: 26. Januar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:32+01:00