Detailinformationen
Der Schmuck, oder: die Kinder des Hauses [Ein Originalschauspiel in 5. Acten] "Margot: Da bin ich wieder in dem Hause des Entsetzens. Mich dünkt, als blickten mich feuerrothe Augen aus diesen Wänden an" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 710a
Der Schmuck, oder: die Kinder des Hauses [Ein Originalschauspiel in 5. Acten] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 710a
"Margot: Da bin ich wieder in dem Hause des Entsetzens. Mich dünkt, als blickten mich feuerrothe Augen aus diesen Wänden an"
Köchy, Karl (1800-1880) [Verfasser]
o.O., 1827 [um 1827]. - Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, II + 205 S.. - Dokument, Regiebuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 23.10.1827 (laut Theaterzettel);Nach Schillers Fragment "Die Kinder des Hauses" (vgl. Schillers Werke, Nationalausgabe, Bd. 12, S. 109-147; 462-483);Die Besetzungsangaben auf S. II entsprechen denen des Theaterzettels der Erstaufführung: Schäfer, Marschall, Peche, Lenz, Herzfeld, Sostmann, Mädel, Schrader, Jost, Mädel, KlengelSchiller, Friedrich (1759-1805) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: nach dem Entwurf von Schiller von Carl Köchy Datierung und Vorlage ermittelt
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 563 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4012327, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012327
Erfassung: 20. Mai 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:33+01:00