Detailinformationen
Das Anekdotenbüchlein [Lustspiel in einem Akte] La vieille (dt.) "Peteroff: So! - nun hab' ich mir wieder Alles angemerkt, was zu thun ist! Die gute gnädige Gräfinn verläßt sich in Allem auf mich, und soll ihr Zutrauen nicht bereuen." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 951 : 2
Das Anekdotenbüchlein [Lustspiel in einem Akte] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 951 : 2
La vieille (dt.). "Peteroff: So! - nun hab' ich mir wieder Alles angemerkt, was zu thun ist! Die gute gnädige Gräfinn verläßt sich in Allem auf mich, und soll ihr Zutrauen nicht bereuen."
Scribe, Eugène (1791-1861) [Verfasser], Delavigne, Germain (1790-1868) [Verfasser]
Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit aufgeklebten Schauspielernamen, S. 99-156. - Dokument
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 20.02.1832 (laut Theaterzettel, in Stücken eingeklebt auf S. 100);Laut Titelblatt "Aufgeführt auf dem k. k. Hoftheater zu Wien, zum erstenmahle am 17. April 1827"Castelli, Ignaz Franz (1781-1862) [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]]
In: Dramatisches Sträußchen für das Jahr 1828 [Dreyzehnter Jahrgang] [Dokument]
Bemerkung: Nach dem Französischen der Herren Scribe und Delavigne [von Castelli] Vorlage ermittelt
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher / Dramatisches Sträußchen für das Jahr 1828 [Dreyzehnter Jahrgang]
DE-611-HS-4012925, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012925
Erfassung: 12. August 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:36+01:00