Detailinformationen

Neue Theaterspiele [zunächst für die Königliche Schaubühne zu Berlin] "Bonnemain: Gar zu gütig - ich danke - ich danke herzlich" "Dormueil: So - hier wären die Einladungskarten - ein Hymen mit einer Fackel" "Chor: Willkommen, o seliger Abend, / Dem Herzen, das fröhlich genießt!" "Reinette: Ihre Schuld ist es - ganz allein Ihre Schuld! - Gouverneur: Theuerste Reinette!" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 1118

Funktionen

Neue Theaterspiele [zunächst für die Königliche Schaubühne zu Berlin]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 1118


"Bonnemain: Gar zu gütig - ich danke - ich danke herzlich". "Dormueil: So - hier wären die Einladungskarten - ein Hymen mit einer Fackel". "Chor: Willkommen, o seliger Abend, / Dem Herzen, das fröhlich genießt!". "Reinette: Ihre Schuld ist es - ganz allein Ihre Schuld! - Gouverneur: Theuerste Reinette!"

Berlin, 1830. - Dr. mit je einer Rollenübersicht, 73 + 63 + 56 + 62 S. in getrennter Zählung. - Dokument

Inhaltsangabe: Erstaufführung von [2] in Hamburg: 21.05.1823 (laut Theaterzettel); die anderen Stücke nicht nachgewiesen;Keine zugehörigen Musikalien in der SUB Hamburg nachgewiesen.

Blum, Carl (1785-1844) [Bearbeiter],Blum, Carl (1785-1844) [Komponist],Scribe, Eugène (1791-1861) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]],Brazier, Nicolas (1783-1838) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]

Begleitmaterial:Enth.: [1] Der schönste Tag des Lebens : Singspiel in zwei Aufzügen, mit Tanz / nach Scribe bearbeitet. Musik von C. Blum; . [2] Die Nachtwandlerin : Singspiel in zwei Aufzügen / frei nach Scribe bearbeitet und komponirt von Carl Blum; . [3] Ein Abend vor dem Potsdamer Thore : Vaudeville-Posse in einem Aufzuge; . [4] Riquet der Haarbüschel : Feenoper in zwei Aufzügen / frei nach Brazier's Riquet à la houpe und nach dem Mährchen aus tausend und eine Nacht bearbeitet und in Musik gesetzt von C. Blum

Bemerkung: bearbeitet von Carl Blum

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 296 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4013259, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4013259

Erfassung: 3. November 2014 ; Modifikation: 22. November 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T01:09:24+01:00