Detailinformationen

Erzherzog Maximilians Brautzug [Dramatisches Gedicht in fünf Abtheilungen] "Perotto: Zwölf Freier! Rochefocort, ich muß gesteh'n, / Wenn Liebe auch ein Gut ist, und zumal / Ein Gut für Frauen, so ist doch auch hier / Beläst'gend und gefährlich das Zuviel." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 1144b

Funktionen

Erzherzog Maximilians Brautzug [Dramatisches Gedicht in fünf Abtheilungen]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 1144b


"Perotto: Zwölf Freier! Rochefocort, ich muß gesteh'n, / Wenn Liebe auch ein Gut ist, und zumal / Ein Gut für Frauen, so ist doch auch hier / Beläst'gend und gefährlich das Zuviel."

Wien, 1832. - Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und einer Requisitenliste, 114 S.. - Dokument, Soufflierbuch

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 13.07.1832 (laut Theaterzettel)

Zimmermann, Christian Friedrich [[Souffleur] [nicht dokumentiert]]

Begleitmaterial:Titel hs. geändert zu: Maximilians Brautzug : Dramatisches Gedicht in fünf Abtheilungen

Bemerkung: von Deinhardstein. Nach dem Teuerdanck

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 352 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4013320, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4013320

Erfassung: 11. November 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-28T05:23:01+01:00