Detailinformationen
Die Blumen-Geister, oder: Wo weilt das Glück? [Romantisch-komisches Zauberspiel in 3 Akten (6 Tableaux)] "Chor der Bürger: Herrlich, herrlich, wunderschön / Ist die fremde Blume! / Sie gereicht, man muß gesteh'n, / Uns'rer Stadt zum Ruhme." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 1361
Die Blumen-Geister, oder: Wo weilt das Glück? [Romantisch-komisches Zauberspiel in 3 Akten (6 Tableaux)] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 1361
"Chor der Bürger: Herrlich, herrlich, wunderschön / Ist die fremde Blume! / Sie gereicht, man muß gesteh'n, / Uns'rer Stadt zum Ruhme."
Gassmann, Theodor (1828-1871) [Verfasser]
Hamburg, 1856. - Dr. mit hs. Erg., Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 67 S.. - Dokument
Inhaltsangabe: Erste nachgewiesene Aufführung in Hamburg: ??.06.1856 (laut RISM);Zum zugehörigen musikalischen Aufführungsmaterial vgl. SUB Hamburg, ND VII 395; RISM-ID 452505006;Spieldauer hs. vermerkt: 55 MinutenStiegmann, Eduard (1810-1880) [Komponist]
https://opac.rism.info/search?id=452505006 (RISM-Nachweis des Aufführungsmaterials)
Bemerkung: von Theodor Gaßmann, Musik von E. Stiegmann
Ausreifungsgrad: Manuscript für Bühnen
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: 930 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4013791, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4013791
Erfassung: 9. Januar 2015 ; Modifikation: 24. Januar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T01:21:08+01:00