Detailinformationen
Bühnen-Repertoir des Auslandes [Frankreichs, Englands, Italiens, Spaniens : Band II] [7] aufgeführt als: Christine in Upsala und Fontainebleau : Trauerspiel in drei Aufzügen "Schildwachen: Wer da? - Dauphin: Der Dauphin! Hier! Nimm meinen Mantel und entferne dich so vorsichtig als möglich, damit niemand von unserem frühen Abentheuer etwas ahne" "Fr. v. H.: Nun, Mathilde! Warum liest Du nicht weiter? - Math.: Ich stellte so meine eigenen Betrachtungen dabei an, liebe Tante!" "Cath.: Wie - Fräulein Marie, Sie sind zu Hause geblieben? Gewiss wieder um zu arbeiten? - Ich hätte Sie in jedem Fall auf der Promenade geglaubt!" "Georg: Schon ein Viertel auf 10, und noch keiner von den Herren in den Bureaux!" "Carlotti: Wo nur Rubaldo bleibt? - Spoleto: Alle Wetter, es ist kein Katzensprung von Guadagnola bis hierher!" "Ch. d. Mr.: Munter geht die Arbeit fort / Wenn man dazu singet, / Und im Tacte Liebeswort / Aus dem Liede klinget" "Monaldeschi: Das erste Schiff, das nach Italien steuert, Führt Dich dahin zurück! - Paula: Marquis! - Monaldeschi: Es bleibt unwiderruflich, Du musst fort von hier!" "Antonie v. Reinhard: Sollte man es glauben! Der alte Baron Fernau erklärt mir seine Liebe. - und wodurch? - Durch sein Testament!" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 1966
Bühnen-Repertoir des Auslandes [Frankreichs, Englands, Italiens, Spaniens : Band II] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 1966
[7] aufgeführt als: Christine in Upsala und Fontainebleau : Trauerspiel in drei Aufzügen. "Schildwachen: Wer da? - Dauphin: Der Dauphin! Hier! Nimm meinen Mantel und entferne dich so vorsichtig als möglich, damit niemand von unserem frühen Abentheuer etwas ahne". "Fr. v. H.: Nun, Mathilde! Warum liest Du nicht weiter? - Math.: Ich stellte so meine eigenen Betrachtungen dabei an, liebe Tante!". "Cath.: Wie - Fräulein Marie, Sie sind zu Hause geblieben? Gewiss wieder um zu arbeiten? - Ich hätte Sie in jedem Fall auf der Promenade geglaubt!". "Georg: Schon ein Viertel auf 10, und noch keiner von den Herren in den Bureaux!". "Carlotti: Wo nur Rubaldo bleibt? - Spoleto: Alle Wetter, es ist kein Katzensprung von Guadagnola bis hierher!". "Ch. d. Mr.: Munter geht die Arbeit fort / Wenn man dazu singet, / Und im Tacte Liebeswort / Aus dem Liede klinget". "Monaldeschi: Das erste Schiff, das nach Italien steuert, Führt Dich dahin zurück! - Paula: Marquis! - Monaldeschi: Es bleibt unwiderruflich, Du musst fort von hier!". "Antonie v. Reinhard: Sollte man es glauben! Der alte Baron Fernau erklärt mir seine Liebe. - und wodurch? - Durch sein Testament!"
Schneider, Louis (1805-1878) [Verfasser], Krickeberg, Sophie Friederike (1770-1842) [Verfasser]
Berlin, 1831. - Dr.; [7] mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen; mit Rollenübersichten, Anhängen; S. I-IV + 127-248. - Dokument
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: [1] 17.03.1829; [7] 23.04.1832; für die anderen Stücke keine Aufführungen nachgewiesen (laut Theaterzettel);Keine zugehörigen Musikalien zu [6] in der SUB Hamburg nachgewiesenSchneider, Louis (1805-1878) [[Herausgeber] [nicht dokumentiert]], Stawinsky, Karl (1794-1866) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Scribe, Eugène (1791-1861) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Bayard, Jean-François-Alfred (1796-1853) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Dumas, Alexandre (1802-1870) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Planché, James R. (1796-1880) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]
Begleitmaterial:Enth.: [1] Familienleben Heinrichs IV. : Lustspiel in Einem Akt. Frei nach dem Französischen von C. Stawinski; . [2] Philipp : Drama in Einem Akt. Nach dem Französischen bearbeitet von Friederike Krickeberg; . [3] Reue : Drama in zwei Akten. Nach dem Französischen des Scribe von L. W. Both; . [4] Anstellung oder Frau? : Lustspiel in drei Aufzügen. Nach dem Französischen des Bayard von L. W. Both; . [5] Der Bandit : Drama in zwei Aufzügen. Nach dem Englischen des J. Planché von L. W. Both; . [6] Trilby : Komische Oper in einem Aufzuge. Nach dem Französischen des Scribe von L. W. Both; . [7] Monaldeschi : Trauerspiel in drei Aufzügen. Nach dem Französischen des Alex. Dumas von L. W. Both; . [8] Frauenhass : Lustspiel in einem Aufzuge. Aus dem Französischen des Scribe von L. W. Both
Bemerkung: In Übertragungen herausgegeben von L. W. Both [Gesamttitel:] Bühnen Repertoir des Auslandes ; 2
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: 345 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4013801, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4013801
Erfassung: 12. Januar 2015 ; Modifikation: 15. März 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-28T05:32:55+01:00