Detailinformationen
Der verbannte Amor, oder: Die argwöhnischen Eheleute [Ein Original Lustspiel in vier Acten] "Michel: Es wird heuer nicht viel Obst geben. Die Raupen fressen die Aepfelbäume kahl, die Birnen haben den Brand und die Kirschen sind erfroren." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 1382b
Der verbannte Amor, oder: Die argwöhnischen Eheleute [Ein Original Lustspiel in vier Acten] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 1382b
"Michel: Es wird heuer nicht viel Obst geben. Die Raupen fressen die Aepfelbäume kahl, die Birnen haben den Brand und die Kirschen sind erfroren."
Kotzebue, August von (1761-1819) [Verfasser]
Hambourg, 1812 [vor] 1er Mai 1812]. - Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Beleuchtungsliste und frz. Zensurvermerk, 225 S.. - Dokument, Soufflierbuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 12.01.1810 (laut Theaterzettel)Barlow, Johann Benjamin (1754-1820) [sr [nicht dokumentiert]], Zimmermann, Christian Friedrich [[Souffleur] [nicht dokumentiert]], Nick, Johann Philipp (1777-1815) [[Zensor] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: von August von Kotzebue
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 365 (Frühere Signatur), Alte Signatur: 45 (Frühere Signatur), Alte Signatur: 39 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4013809, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4013809
Erfassung: 12. Januar 2015 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-28T05:32:45+01:00