Detailinformationen
Die feindlichen Brüder oder Der Doctor und der Apotheker [Possenspiel in 3 Aufzügen] "August: Das Kürzeste, folglich das Klügste ist, wir lassen uns heimlich mit einander trauen. - Till: Das geht nicht. - August: Warum? - Till: Weil es gegen das canonische Recht ist. - August: Wie so? - Till: Das canonische Recht hat nun einmal die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 1642b
Die feindlichen Brüder oder Der Doctor und der Apotheker [Possenspiel in 3 Aufzügen] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 1642b
"August: Das Kürzeste, folglich das Klügste ist, wir lassen uns heimlich mit einander trauen. - Till: Das geht nicht. - August: Warum? - Till: Weil es gegen das canonische Recht ist. - August: Wie so? - Till: Das canonische Recht hat nun einmal die
Raupach, Ernst Benjamin Salomo (1784-1852) [Verfasser]
o.O., 1829 [um 1829]. - Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 138 S.. - Dokument, Regiebuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 25.08.1829 (laut Theaterzettel)Bemerkung: von E. Raupach
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 604 (Frühere Signatur), Alte Signatur: 429 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4014218, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4014218
Erfassung: 5. Mai 2015 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:41+01:00