Detailinformationen
Quodlibet "Frau von Schneeweiss: Johann! Er kann es nun dem alten Herrn sagen, daß ich zu sprechen. - Mein Gott! Es ist doch die größte Sakretur, wenn ein junges Weib einen alten Mann hat!" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 1692
Quodlibet Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 1692
"Frau von Schneeweiss: Johann! Er kann es nun dem alten Herrn sagen, daß ich zu sprechen. - Mein Gott! Es ist doch die größte Sakretur, wenn ein junges Weib einen alten Mann hat!"
o.O.. - Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie je einer Rollenübersicht, 91 S.. - Dokument
Inhaltsangabe: Keine Aufführung in Hamburg nachgewiesen.Raimund, Ferdinand (1790-1836) [Bearbeiter], Reynolds, Frederick (1764-1841) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Gleich, Joseph Alois (1772-1841) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Kenrick, William [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Bock, Johann Christian (1724-) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Herzenskron, Hermann Josef (1789-1863) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]
Begleitmaterial:[Enthält:] Scene aus: Die Modethorheiten [/ nach Reynolds]; . Scene aus: Ydor, der Wanderer aus dem Wasserreiche [/ von Gleich]; . Scene aus Die Brunnenkur [/ von Bock nach Kenrick]; . Scene aus Die Musikanten am Hohenmarkt [/ von Gleich]; . Scene aus Die Heirath durch die Pferdekomödie [/ von Herzenskron]
Bemerkung: arrangirt von Ferd. Raimund Vorlagenautoren ermittelt
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 514 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4014307, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4014307
Erfassung: 26. Mai 2015 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:42+01:00