Detailinformationen
Alte Sünden [Lustspiel in 1 Akt] Les vieux péchés (dt.) "Hilarion: Da spricht er wieder mit sich selbst, und arbeitet dabei mit den Armen wie ein Telegraph... was das nur seyn mag, was den guten Herrn so quält?" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 1837a : 2
Alte Sünden [Lustspiel in 1 Akt] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 1837a : 2
Les vieux péchés (dt.). "Hilarion: Da spricht er wieder mit sich selbst, und arbeitet dabei mit den Armen wie ein Telegraph... was das nur seyn mag, was den guten Herrn so quält?"
Lenz-Kühne, J. R. (1778-1854) [Verfasser]
o.O.. - Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen, 141 S.. - Dokument, Regiebuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 27.09.1844 (laut Theaterzettel);Aufführungsdauer laut Einträgen hinten: eine 3/4 StundeDumanoir, Philippe (1806-1865) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Duveyrier, Anne-Honoré Joseph (1788-1865) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]
In: [Zwei Schauspiele] [Dokument]
Bemerkung: nach dem Französischen [des Dumanoir und Mélesville] von J. R. Lenz
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher / [Zwei Schauspiele]
DE-611-HS-4014569, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4014569
Erfassung: 12. Oktober 2015 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-28T05:53:44+01:00