Detailinformationen
Brief von Gerhard Deesen an Werner Heisenberg, 17.01.1970 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1923/247-250
Brief von Gerhard Deesen an Werner Heisenberg, 17.01.1970 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1923/247-250; Mappe 2
Deesen, Gerhard (1904-1989) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Kaufbeuren, 17.01.1970. - 2 Bl. (3 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. Werk. Lob für Heisenbergs Werk "Der Teil und das Ganze". Zusendung des eigenen Werkes als Dank [Deesen, Gerhard: Gespielen (Gedichte). Kaufbeuren: Selbstverlag, 1969.]. Angeregt Heisenbergs Werk zu lesen durch den Briefwechsel Einstein-Bohr. Kritik an den Marketingstrategien der Verlage. Buchempfehlungen im Rotary-Club Kempten. Frage, ob Tochter Ina Heisenberg fotografieren darf. Anregung, den Briefwechsel mit Pauli zu veröffentlichen.Nossack, Hans Erich (1901-1977) [Erwähnt], Hagelstange, Rudolf (1912-1984) [Erwähnt], Grass, Günter (1927-2015) [Erwähnt], Bohr, Niels (1885-1962) [Erwähnt], Dirac, P. A. M. (1902-1984) [Erwähnt], Pauli, Wolfgang (1900-1958) [Erwähnt], Lecomte du Noüy, Pierre (1883-1947) [Erwähnt], Born, Max (1882-1970) [Erwähnt], Deesen, Ina [Erwähnt]
Heisenberg, Werner: Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis der Atomphysik. München: Piper, 1969.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / V. Werk / 1923. V. Werk, 6. Rezensionen
DE-611-HS-4016436, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4016436
Erfassung: 24. August 2022 ; Modifikation: 24. August 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:27:19+01:00