Detailinformationen

Brief von Ilse Loesch an Fritz Klingenbeck, 07.05.1973Universitätsbibliothek LeipzigNachlass Ilse LoeschSignatur: NL 397/1/14/111

Funktionen

Brief von Ilse Loesch an Fritz Klingenbeck, 07.05.1973Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Ilse Loesch

Signatur: NL 397/1/14/111; Blatt 111


Berlin, 07.05.1973. - 2 Bl. (2 masch. / hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Ist von einem Aufenthalt in Dierhagen mit Murri und Christl zurückgekehrt. Sendet zwei Fotos von sich selbst. Erinnert Klingenbeck daran, dass er es war, der ihr an ihrem Geburtstag, während sie während Libau telefonierte Blumen brachte. Loesch hat ihrerseits die gemeinsame Radtour von Bayreuth aus vergessen. Fragt Klingenbeck, ob er nach Loeschs Rückkehr nach Sofia willentlich den Kontakt abgebrochen hat. Berichtet von dem Grund, weswegen sie nach Prag ging (im Vorfeld Verhaftung in Halle), weiterhin von ihrer Beziehung zu einem Bulgaren und die Übersiedelung nach Sofia. Loeschs Exemplar der "Welt des Tänzers" ging bei einem Bombenangriff auf Sofia verloren. Weiterhin geht Loesch auf Berührungspunkte von Tanz und Schauspiel ein. Sie thematisiert die Zwangsrekrutierung zur Wehrmacht, außerdem ein Buch über Laban, für das sie sich mit Dr. Petermann (Tanzarchiv) in Verbindung setzen will.

Bemerkung: Kopie.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Ilse Loesch / Nachlass Ilse Loesch 1: Korrespondenz / 1/14: Ilse Loesch: Korrespondenz mit Fritz Klingenbeck

[Rep. 041 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4020253, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4020253

Erfassung: 8. September 2022 ; Modifikation: 8. September 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:00:19+01:00