Detailinformationen
Brief von Gustav Friedrich Waagen (mutmaßlich) an Leopold von Ledebur Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Autographensammlung
Brief von Gustav Friedrich Waagen (mutmaßlich) an Leopold von Ledebur Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung
Waagen, Gustav Friedrich (1794-1868) [Verfasser], Ledebur, Leopold von (1799-1877) [vermutlich] [Adressat]
Berlin, 02.11.1851. - 3 S., 8°, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: An einen "Collegen": "Der Wunsch, dass die Zuhörer meines Collegiums über allgemeine Kunstgeschichte auch das Wichtigste Ihrer Schätze in der Kunstkammer sehen möchten veranlaßt mich bei Ihnen ganz ergebenst anzufragen, in welcher Weise Sie denselben den Zutritt, ohne daß Sie persönlich irgend dabei in Anspruch genommen würden, gestatten könnten. Es sind daran 16. Vielleicht können Sie sie an drei verschiedenen Tagen und Stunden hinbescheiden, an welchen Ihre Galleriediener am wenigsten anderweitig beschäftigt sind. Da sie nämlich vor allen Dingen die kleinen Holzmedaillons sehen möchten, können sie, wenn alle zusammen, bei der Kleinheit der Gegenstände, nicht wohl dazu gelangen. Dieses ist nicht der Hauptgrund weshalb ich die Herrn nicht persönlich hinführe. Da sie auf die historischen und ethnographischen Gegenstände Verzicht leisten, würde eine mäßige Zeit jedes Mal ausreichen. Ich bin leider verhindert heut Abend die Vorlesung des wissenschaftlichen Vereins zu besuchen, sonst könnte ich mir dort sogleich mündlichen Bescheid holen. Vielleicht haben Sie die Güte Ihre desfalsige gefällige Bestimmung meiner Frau oder meiner Tochter in einigen Zeilen einzuhändigen."Wissenschaftlicher Kunstverein (Berlin) [[Genannt] [nicht dokumentiert]]
Ausreifungsgrad: eigenhändiger Brief mit Unterschrift
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Kotte Autographs GmbH, Klösterle 2, 87672 Rosshaupten Erwerbung: 2022
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Autographensammlung
[2022.007 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4060232, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4060232
Erfassung: 23. Dezember 2022 ; Modifikation: 30. Dezember 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:56:45+01:00