Detailinformationen

Brief von Otto West an Johannes Güntzel-Lingner, 1924 [03.01.1924]Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/A03-29

Funktionen

Brief von Otto West an Johannes Güntzel-Lingner, 1924 [03.01.1924]Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/A03-29


West, Otto [Verfasser],Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]

Aken (Elbe) [Köthener Str. 23], 1924 [03.01.1924]. - 2 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen

Inhaltsangabe: Privileg Ratsapotheke 21.05.1714 erwähnt im Erbpachtvertrag 1771 (vorh.), Verweis auf Ortschronik Rektor Dittmar, teilw. veröff. Dr. F.G. Geiß als 1. Hersteller von Dr. Romershausens Augenessenz seit 1841.

Petri, Johann Heinrich [Behandelt],Geiss, Franz Gustav [Behandelt],Geiss, Paul [Behandelt],Wirth, Richard [Behandelt]

Adler-Apotheke (Aken (Elbe)) (1714-) [Behandelt]

https://doi.org/10.5281/zenodo.7597444 (DIGITALISAT)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g3321 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4062209, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4062209

Erfassung: 11. Januar 2023 ; Modifikation: 21. Februar 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:39:27+01:00