Detailinformationen
Brief von Carl Reinthaler an Robert Radecke, 06.05.1877 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) Signatur: 55 Nachl 115/A,2837
Brief von Carl Reinthaler an Robert Radecke, 06.05.1877 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)
Signatur: 55 Nachl 115/A,2837
Reinthaler, Carl (1822-1896) [Verfasser], Radecke, Robert (1830-1911) [Adressat]
Bremen, 06.05.1877. - 1 Brief, 4 Seiten, Deutsch. - Brief
https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000391DC00000000 (Digitalisat)
Bemerkung: Adr.: "Verehrter Freund!"; Verf.: "Mit der herzlichen Bitte, mir nicht zu zürnen | und mir offen zu schreiben bin ich stets | Ihr | ergebenster | C Reinthaler." Inhalt: Rekapituliert, wie die Reprise seiner Oper «Edda» in Hannover immer weiter hinausgezögert (u.a. wegen der Einstudierung von «Faust») und schließlich mit der Begründung, die Chöre seien zu schwierig, auf die nächste Saison verschoben wurde, obwohl ihm 6 Aufführungen garantiert worden waren und die Oper vom Publikum positiv aufgenommen worden ist. Will von R. wissen, ob die Oper in Berlin trotzdem (allenfalls mit weiteren Kürzungen) noch eine Chance hat und ob auch er die Chorpartien als zu schwer erachtet. [Inhaltsangabe nach Christian Radecke]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / Korrespondenznachlass Robert Radecke. Briefe an Robert Radecke
[Briefsammlung Radecke und Eschmann, Nr. 584 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4138161, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4138161
Erfassung: 21. August 2023 ; Modifikation: 31. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-31T11:35:39+01:00