Detailinformationen
Brief von Gustav Schreiber an Helmut Vester, 30.06.1949 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B25-378
Brief von Gustav Schreiber an Helmut Vester, 30.06.1949 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B25-378
Schreiber, Gustav (1889-) [Verfasser], Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]
Bramsche, 30.06.1949. - 1 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Realkonzession, gegr. ca. "1730", seit 1759 im selben Bau, Umbau 1870; Besitzerfolge; derz. Bes. seit 1931; Fehlanzeigen. Begl.-Schr. m. Hinweis auf "Ortschronik ... seit 1933 von Dr. jur. Oskar Frommeyer gearbeitet ... noch 2-3 Jahre in Anspruch nehmen ... wird auch ... Apothekenwesen behandeln" [Chronik Bramscher Familien im Spiegel ihrer Häuser, Bramsche 1957].Schreiber, Adolf (-1899) [Behandelt], Sickmann, Hermann [Behandelt], Schmidt, Hermann Rudolf [Behandelt], Schacht, Georg Heinrich [Behandelt], Meyer, Johan Rudolf [Behandelt], Cleinow, Christian Friedrich [Behandelt], Frommeyer, Oskar (1886-1954) [Behandelt]
Apotheke (Bramsche) (1730-) [Behandelt]
https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10580972 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)
[t2884 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4159060, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4159060
Erfassung: 12. Oktober 2023 ; Modifikation: 2. Februar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T09:50:37+01:00