Detailinformationen

Seiner hochwohlgeboren Herrn Oberst Boeß Kommandeur des 3. Unterelsäßischen Infanterie-Regiments No 138 aus Anlaß der Feier des 25 jährigen Bestehens des Regiments ehrfuchtvollst gewidmet. Regiments-Marsch des Infanterie-Regiments No 138. Text von W. Köppe, Musik von A. Rauchenecker. [gold geprägter Umschlagtitel der Mappe] Regimentsmarsch des Infanterie-Regiments Nr. 138 [woodwinds, brasses, stck; B-Dur] Die Fahnen wehn das Spiel erklingt Pfälzische Landesbibliothek (Speyer)MusikhandschriftenSignatur: Mus Hs 208

Funktionen

Seiner hochwohlgeboren Herrn Oberst Boeß Kommandeur des 3. Unterelsäßischen Infanterie-Regiments No 138 aus Anlaß der Feier des 25 jährigen Bestehens des Regiments ehrfuchtvollst gewidmet. Regiments-Marsch des Infanterie-Regiments No 138. Text von W. Köppe, Musik von A. Rauchenecker. [gold geprägter Umschlagtitel der Mappe]Pfälzische Landesbibliothek (Speyer) ; Musikhandschriften

Signatur: Mus Hs 208


Regimentsmarsch des Infanterie-Regiments Nr. 138 [woodwinds, brasses, stck; B-Dur]. Die Fahnen wehn das Spiel erklingt

Dieuze, 1912. - 21 Stimmen; Beil: 1.) zwei Doppelblätter mit dem Text des Regimentsmarsches ("Die Fahnen wehn, das Spiel erklingt"), jeweils sechs Strophen, 2.) Doppelblatt mit Schreiben des Divisionspfarrers Köppe, datiert Dieuze, den 31.5.1912, darauf zwei Briefentwürfe von Oberst und Kommandeur Boeß an Köppe, datiert Dieuze, den 5.6.1912, und an Obermusikmeister Rauchenecker, datiert Dieuze, den 6.6.1912., Deutsch. - Werk, Katalog

Rauchenecker, Alban (1867-1938) [Komponist],Köppe, W. [Librettist],Boess, Bernhard [Widmungsempfänger]

Literaturhinweise: RISM 1001100774

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0128-1-107401 (Quellendigitalisat)https://opac.rism.info/search?id=1001100774&View=rism (RISM)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Musikhandschriften

DE-611-HS-4169909, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4169909

Erfassung: 20. Oktober 2023 ; Modifikation: 9. Februar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:29:09+01:00