Detailinformationen
Brief von Robert Radecke an Theodor Müller-Reuter, 09.1907 [mutmaßlich; nach dem 25.9.1907] Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) Signatur: 55 Nachl 115/A,1451 : Beilage
Brief von Robert Radecke an Theodor Müller-Reuter, 09.1907 [mutmaßlich; nach dem 25.9.1907] Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)
Signatur: 55 Nachl 115/A,1451 : Beilage
Radecke, Robert (1830-1911) [Verfasser], Müller-Reuter, Theodor (1858-1919) [Adressat]
ohne Ort [mutmaßlich Berlin], 09.1907 [mutmaßlich; nach dem 25.9.1907]. - 1 Briefentwurf, 2 Seiten, Deutsch. - Brief, Entwurf
In: Brief von Theodor Müller-Reuter an Robert Radecke, 25.09.1907 [Brief]
Bemerkung: Adr.: "An Müller-Reuter in Krefeld"; Verf.: [keine Angabe] Antwortentwurf Robert Radeckes auf einen Brief von Theodor Müller-Reuter vom 25.9.1907. Der Entwurf lag dem Brief Müller-Reuters im Nachlass Robert Radeckes bei. | Inhalt: Bedauert, die Konzertprogramme, um die M.-R. gebeten hatte, ihm für seine Sammlung nicht überlassen zu können, da sein Sohn, Ernst Radecke in Winterthur, einst seine gesamte Musiksammlung erhalten werde. R. empfiehlt die Sängerin Hedwig Sieber-Pauli, die er als musikalisch und stimmlich begabt schätzen gelernt habe. [Inhaltsangabe nach Christian Radecke]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / Korrespondenznachlass Robert Radecke. Briefe an Robert Radecke / Brief von Theodor Müller-Reuter an Robert Radecke, 25.09.1907
[Briefsammlung Radecke und Eschmann, Nr. 859 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4171856, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4171856
Erfassung: 31. Oktober 2023 ; Modifikation: 6. Dezember 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-28T09:45:44+01:00