Detailinformationen

Verwaltung und Schriftwechsel der Deutschen Dante-Gesellschaft und des Berliner KreisesMünchner Stadtbibliothek / MonacensiaDeutsche Dante-GesellschaftSignatur: DDG D 3

Funktionen

Verwaltung und Schriftwechsel der Deutschen Dante-Gesellschaft und des Berliner KreisesMünchner Stadtbibliothek / Monacensia ; Deutsche Dante-Gesellschaft

Signatur: DDG D 3


1948-1959. - 1,5 cm, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Enthält u.a.: Programme der Tagungen von 1953, 1956 und 1959; Überleitungsbilanz von 1948 sowie Bilanzen und Voranschläge 1949 bis 1953, 1955; Hermann Witte an Hans Rheinfelder zum biographischen Text über seinen Großvater Carl Witte; Einladungen der Berliner Dante-Freunde zu Dante-Abenden; Berta Schmidt-Bickelmann an Hans Rheinfelder über das fragwürdige Verhalten des 2. Vorsitzenden der Gesellschaft, Friedrich Schneider; Zusicherung der lebenslangen kostenfreien Mitgliedschaft in der Gesellschaft an Karl Streckfuß; Walter Heidenhain an Hans Rheinfelder bezüglich des Drucks seiner Dante-Übersetzung. Enthält auch: Schreiben anderer Gesellschaften ohne Bezug zur Deutschen Dante-Gesellschaft an Hans Rheinfelder.

Darin: Darin: Acht Postkarten, vier Broschüren und Druckwerke.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Deutsche Dante-Gesellschaft / Verwaltung und Schriftverkehr

DE-611-HS-4174990, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4174990

Erfassung: 13. November 2023 ; Modifikation: 16. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:11:05+01:00