Detailinformationen
Brief von Heinrich Zille an Adolf Heilborn, 1910 [ca.]-1916 Zentral- und Landesbibliothek Berlin Signatur: EH 7991
Funktionen
Brief von Heinrich Zille an Adolf Heilborn, 1910 [ca.]-1916 Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Signatur: EH 7991
Zille, Heinrich (1858-1929) [Verfasser], Heilborn, Adolf (1873-1941) [Adressat]
Berlin, 1910 [ca.]-1916. - 4 Briefe, Deutsch. - Brief
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Über verschiedene Arbeiten und Aufträge, wohl auch zu seiner von Heilborn verfassten Biographie. "... Sollte ich Sie heut gegen 5 Uhr zu Haus treffen? Muß nach 7 Uhr am Prager Platz sein, würde Sie nur kurze Zeit stören. Ich bringe eine Menge Blätter mit, für Dresden, Berlin usw. Ein Bekannter vom Pr. Platz will eine Kleinigkeit aussuchen. Wir können dann schnell über den Bildhauer u. Ausstellungssalat sprechen ... Wegen Sonnabend! Möchte schon, aber gehe bald nach Haus, darf nicht so bummeln, wie neulich. Freue mich immer zu sehr, wenn ich unter Leuten sitze die was können u. gehe dann durch. - Nun die Zeichnung. Diese ist leider verschenkt, d. h. ich hatte kein Recht mehr daran ... aber der Photogr: hat sie verschwinden lassen mit meiner Unterschrift. - Wenn ich nur so schnell arbeiten könnte, will versuchen das Blatt neu zu machen, es ist eine große Arbeit. Die Dame muß sich etwas gedulden - bin jetzt bei der Zeichnerei für Berl. Ill. Z. große Arbeit für kleinen Mann. (Aber ich möchte sehr gern für Frau Dr. L[eonhard] die Zeichg. anfertigen, was darf's denn kosten?) ... Können Sie noch kleine Aenderungen machen? Der Vater wahr [!] ein fleißiger Mann hat aber Unglück gehabt im Geschäftsleben u. kam dadurch in die damalige Wechselhaft. Bei Friese Gerichtsschreiber weg, auch Adjunkt. [Darunter mit Bleistift durchgestrichen:] Preisrichter Liebermann nicht, er könnte es übel nehmen ... Also lieber H., besten Dank für Ihre Mühe, in einigen Tagen bekommen Sie Nachricht, muß einige Zeichg. Vadding fertig machen ... anbei 'Befehl' zurück, Sieht nicht wie echt aus. Wenn Sie nach Ihrer bayr. Kneipe kommen, sagen Sie doch besten Dank für die freundl. Kartengrüße u. ich werde auch nächstens dort abstürzzen [!] ...". - Mit "Vadding" ist die Serie "Vadding in Frankreich" (bzw. "V. in Ost und West") gemeint, die ab 1914 in den Kriegsnummern des "Ulk" erschien, der Beilage des "Berliner Tageblattes".Erwerbungsgeschichte: Erwerbung: Bassenge, Auktion 122, Nr. 2449
Objekteigenschaften: Handschrift[EH 7992 (Weitere Signatur), EH 7993 (Weitere Signatur), EH 7994 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4175649, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4175649
Erfassung: 15. November 2023 ; Modifikation: 15. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:07:35+01:00