Detailinformationen

Auftragsbücher der Weinhändler Johann Ernst und Friedrich Anschütz aus Benshausen : geführt auf deren GeschäftsreisenSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenBuchhandschriftenSignatur: Mscr.Dresd.App.3437

Funktionen

Auftragsbücher der Weinhändler Johann Ernst und Friedrich Anschütz aus Benshausen : geführt auf deren GeschäftsreisenSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften

Signatur: Mscr.Dresd.App.3437


Benshausen [vermutlich], 1832-1834. - 2 Bände, ca. 20 x 13 cm, Deutsch. - Dokument, Akte

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Katalogbeschreibung bei Nosbüsch & Stucke, Auktion v. 9.11.2023, Katalognr. 31: "Zwei Bestelljournale der bedeutenden, bereits im 18.Jahrhundert gegründeten Weinhandlung. Die Handschriften weichen voneinander ab, 1832 trägt am Schluss den Vermerk “Incasso durch Friedrich Anschütz”, 1834 trägt zu Beginn den vollen Namenszug seines Vaters Johann Ernst mit Ortsangabe. Die Reisen führten von benachbarten Orten Thüringens nach Magdeburg und Umgebung, ins Brandenburgische einschließlich Potsdam ('Rittmeister von Ribbeck in Ribbeck'), Berlin ('Buchhändler Reimer', 'Gastwirth Roeder z. türkischen Zelt in Charlottenburg'), Dessau, Halle, Leipzig ('Cáffeedier Klassig'), Görlitz, Breslau, Dresden, Naumburg und zahlreiche kleinere Orte. Die teils umfangreichen Bestellungen sind detailliert nach Sorte und Menge aufgenommen, offenbar unbezahlte Bestellungen früherer Jahre mitaufgeführt. Zahlungen wurden vermerkt, die meisten Bestellungen mit Rötel oder Feder durchstrichen. Zu einer Order vom Oktober 1827: 'Justitz Commissarius Schmidt in Merseburg … soll ein schlechter Zahler sein'."

Darin: Frühjahrsreise 1832 ¬[Einbandtitel]¬ [Dokument]Darin: Herbstreisebuch 1834. J. E. Anschütz. ¬[Einbandtitel]¬ [Dokument]

Material: PapierEinbandbeschreibung: 2 Halblederbände mit blauem Buntpapierbezug über Pappe und Stecklaschen. Die Stifthüllen sind leer. Mit montierten papiernen, handgeschriebenen Titelschildern.

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Erworben auf bei Nosbüsch & Stucke, Berlin, auf Auktion am 09.11.2023 (Los 31).

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Buchhandschriften

[2023 0 005367 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4178306, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4178306

Erfassung: 27. November 2023 ; Modifikation: 24. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T16:01:42+01:00