Detailinformationen
Briefwechsel zwischen Marie Vollert und Maximilian Vollert sowie weiteren Angehörigen der Familie Vollert Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Nachlass Helene Böhlau Signatur: HeB B 8
Briefwechsel zwischen Marie Vollert und Maximilian Vollert sowie weiteren Angehörigen der Familie Vollert Münchner Stadtbibliothek / Monacensia ; Nachlass Helene Böhlau
Signatur: HeB B 8
Vollert, Marie [Korrespondenzpartner], Vollert, Maximilian [Korrespondenzpartner], Vollert, Hermann [Korrespondenzpartner], Vollert, Erich [Korrespondenzpartner], Vollert, Agnes [Korrespondenzpartner], Knorr, Ruth [Korrespondenzpartner], Unbekannt [Korrespondenzpartner]
Kassel, Bad Hersfeld, Heidelberg, Jena, Weimar, 1876 [ca.]-03.04.1888. - Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Enthält: 1 Brief von Erich Vollert an seine Eltern vom 27.08.1887; 1 Brief von Erich Vollert an seinen Vater Hermann Vollert vom 07.09.1884; 1 Brief von Maximilian Vollert an seine Tochter Ruth Knorr vom 21.12.1924 mit kleinem Buch 'Regeln für eine Ehefrau'; 1 Brief von Marie Vollert (geb. Böhlau) an ihren Ehemann Maximilian Vollert vom 05.08.1887; 1 undatierter Brief von Marie Vollert an ihren Ehemann Maximilian Vollert; 1 undatierter Brief von Agnes Vollert an ihre Töchter. Enthält auch: 1 undatierter Brief von Helene und Johanna Böhlau an ihren Schwager Maximilian Vollert.Darin: Darin: 1 kleines Buch 'Regeln für eine Ehefrau'.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helene Böhlau / 3. Familie und Privates / 3.1. Korrespondenz
DE-611-HS-4182213, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4182213
Erfassung: 12. Dezember 2023 ; Modifikation: 23. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-28T15:00:23+01:00