Detailinformationen

Vokationsurkunde zum SchuldajuvantenStaatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)Signatur: 55 Nachl 115/E,2

Funktionen

Vokationsurkunde zum SchuldajuvantenStaatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)

Signatur: 55 Nachl 115/E,2


Dittmannsdorf [Ort der Berufung durch Otto Siegismund von Lieres und Wilckau: Dittmannsdorf / Ort der Bestätigung durch die I. Abtheilung der Königl. Preuß. Regierung: Breslau], Breslau [Ort der Berufung durch Otto Siegismund von Lieres und Wilckau: Dittmannsdorf / Ort der Bestätigung durch die I. Abtheilung der Königl. Preuß. Regierung: Breslau], 20.12.1820 [Datierung der Berufung durch Otto Siegismund von Lieres und Wilckau]-01.03.1821 [Datierung der Bestätigung durch die I. Abtheilung der Königl. Preuß. Regierung]. - 1 Urkunde (1 Seite), 1 Berufungsschreiben (2 Seiten), Deutsch. - Dokument, Akte, Urkunde

Böttger, Johann Christian [Dokumentiert],Toepler, Johann Gottlieb [Erwähnt]

Bemerkung: Seite 1: Bestätigung der Berufung Johann Christian Böttgers zum Schuladjuvanten in Dittmannsdorf durch die "Königl. Preuß. Regierung. Erste Abth.", unterschrieben von Mudmann [?] und Dietrich, mit Papiersiegel und Fadenheftung. Seiten 2–3: Schreiben von Otto Siegismund von Lieres und Wilckau mit Wachs-Siegel zur Berufung Johann Christian Böttgers zum Schuladjuvanten in Dittmannsdorf unter dem Schullehrer und Organisten Toepler

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / Korrespondenznachlass Robert Radecke. Dokumente Dritter

DE-611-HS-4195923, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4195923

Erfassung: 20. Februar 2024 ; Modifikation: 20. Februar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-28T09:41:36+01:00