Detailinformationen

Ludwig Jonas. Geboren den 11. Februar 1797, gestorben den 19. September 1859. Festgabe für die Familie zu seinem hundertjährigen Geburtstage.Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)Signatur: 55 Nachl 115/E,35

Funktionen

Ludwig Jonas. Geboren den 11. Februar 1797, gestorben den 19. September 1859. Festgabe für die Familie zu seinem hundertjährigen Geburtstage.Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)

Signatur: 55 Nachl 115/E,35


Berlin, 11.02.1897. - 1 Gedenkschrift, 112 Seiten, Deutsch. - Dokument, Festschrift

Bemerkung: Gedenkbuch zur Erinnerung an Ludwig Jonas. Inhalt: - Vorwort (Seiten 3–4). - "Ludwig Jonas." von H[einrich] Krause (Seiten 5–53). - "Erinnerungen an die letzten Lebensstunden unsres Vaters." von M[arie] J[onas], den 13. Juni 1860 (Seiten 53–58). - "Zur Erinnerung an die Begräbnisfeier des Predigers Ludwig Jonas." von Adele Dorn, den 23. September 1859 (Seiten 58–61). - "Die Nicolaiglocken.", Gedicht von E[mma] R[eimer] (Seiten 61–62). - "Rede am Sarge des D. Ludwig Jonas, Predigers an der St. Nicolaikirche im Trauerhause Brüderstraße 13, von D. A[dolf] Sydow, Prediger an der Neuen Kirche." (Seiten 63–75). - "Rede bei der Grablegung des Predigers an der St. Nicolai-Kirche zu Berlin, D. Ludwig Jonas, am 22. September 1859, von G[ustav] Schweder, Archidiaconus an St. Nicolai." (Seiten 75–82). - "Nachruf." vom Vorstand des Brandenburgischen Hauptvereins der evangelischen Gustav-Adolf-Stiftung, den 24. September 1859 (Seiten 82–83). - "Aufruf." des Verwaltungsraths des Berliner Orts-Vereins der evangelischen Gustav-Adolf-Stiftung von November 1859 an die Freunde und Mitglieder der Stiftung zur Gründung einer Jonas-Stiftung (Seiten 83–87). - "Unsres Vaters Stellung zu der Theologie seiner Zeit." von Carl Schwarz aus "Zur Geschichte der neuesten Theologie. 3. Auflage. 1864." (Seiten 87–92). - "Aus dem Familienleben. Kleine Bilder nach alten Aufzeichnungen." von E[mma] R[eimer] (Seiten 92–112) mit Auszügen aus Briefen von Ludwig und Elisabeth Jonas

Objekteigenschaften: Druckwerk

Pfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / Korrespondenznachlass Robert Radecke. Dokumente Dritter

DE-611-HS-4197144, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4197144

Erfassung: 23. Februar 2024 ; Modifikation: 23. Februar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-28T09:41:36+01:00