Detailinformationen
No. VIII. Hoyerswerdische Chronica - Der alten berühmbten Obristen Standes-Herrschafft Stadt und Schlosses Hoyerswerda in Ober-Lausitz kurtze Vorstellung. Nebst vorgefügter Bibliographia Lusatiae Historicorum, auch beyberürten andern, das Land concernirenden generalien etc. Dresden … Knauth. Hoyerswerdische Chronik ¬[Rückentitel]¬ Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.L.297
No. VIII. Hoyerswerdische Chronica - Der alten berühmbten Obristen Standes-Herrschafft Stadt und Schlosses Hoyerswerda in Ober-Lausitz kurtze Vorstellung. Nebst vorgefügter Bibliographia Lusatiae Historicorum, auch beyberürten andern, das Land concernirenden generalien etc. Dresden … Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.L.297
Knauth. Hoyerswerdische Chronik ¬[Rückentitel]¬
Knauth, Johann Conrad [Verfasser]
Dresden, 1702 [um 1702 [18. Jh.]]. - I, 56, I Blätter, Einband 21,5 x 17,2 cm - Buchblock 20,6 x 16,5 cm, Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: Bl. 1-28: Hoyerswerdische Chronica. [Alte Paginierung: S. 10-63]. - Bl. 27-28: Brief von Christ. Fried. Senff an M. Ioh. Gottlob Bayer in Dreßden: Hoyerswerda, am 15. xbr: 1702. [Alte Paginierung: S. 60-63]. Bl. 29-51: Der alten berühmbten Obristen Standes-Herrschafft Stadt und Schlosses Hoyerswerda in Ober-Lausitz kurtze Vorstellung. Nebst vorgefügter Bibliographia Lusatiae Historicorum, auch beyberürten andern, das Land concernirenden generalien etc. Dresden … [= Rasur] 1702. [Alte Paginierung: S. *1-*41]. Bl. 52-56: [Bemerkungen zu Bl. 1-28].Literaturhinweise: Weinart, Litt, der sächs. Gesch. Th. 1. Dresd. u. Leipz. 1790. 8°. S. 691. || Falkenstein S. 366.
Editionshinweise: Mit Wappenzeichnungen und Kartenskizzen (Federzeichnungen)
https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/HSP0003DC8500000000 (Handschriftenportal)
Bemerkung: Neue Foliierung mit Bleistift (rechts unten)
Material: Papier Einbandbeschreibung: Pappband mit braun marmoriertem Buntpapierbezug und rotem, goldgeprägtem Rückenschild Erhaltungszustand: Mit starkem Tintenfraß
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Elect. 588i.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
[Mscr.Dresd.L.128 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4201022, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4201022
Erfassung: 18. März 2024 ; Modifikation: 18. März 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:02:18+01:00