Detailinformationen
Brief von Johannes Urbahn an Johannes Güntzel-Lingner, 1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/W28-3795,15
Brief von Johannes Urbahn an Johannes Güntzel-Lingner, 1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/W28-3795,15
Urbahn, Johannes (1868-1943) [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Elberfeld, 1925. - 1 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Privileg 1697 und 1742 vorh. [spätere Kopien anbei], verlegt 1890; 2 Vorbesitzer genannt, derz. Bes. seit 1896; berühmte Fachgenossen "?" u. weitere Fehlanzeigen. Dazu: Liste der Apothekernamen Elberfeld 1819-21 und 1835, bei Letzterer "Ohne Namen" durch "Einhorn" ersetzt u. Löbbecke 1827-55. Dazu: Ebensolche Fotographien von 3 Konzessionsurkunden 1697, 1742, 1896 m Notiz Vesters "z. Verfügung gestellt von Frau Apoth. Dr. Urbahn [Witwe]"Johann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst (1658-1716) [Behandelt], Karl Philipp, Pfalz, Kurfürst (1661-1742) [Behandelt], Köhne, Wilhelm [Behandelt], Napp, Adolf (1822-1907) [Behandelt], Löbbecke, Theodor (1821-1901) [Behandelt]
Einhorn-Apotheke (Elberfeld) (1697-) [Behandelt]
Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g6494 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4202077, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4202077
Erfassung: 22. März 2024 ; Modifikation: 22. März 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:39:30+01:00