Detailinformationen

Brief von Alfred Hackh an Helmut Vester, 1947Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/E15-834,5

Funktionen

Brief von Alfred Hackh an Helmut Vester, 1947Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/E15-834,5


Esslingen am Neckar, 1947. - 1 Bl. u. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen, Zeitschriftenaufsatz

Inhaltsangabe: "Realkonzession", gegr. "kann 1636 sein", seit 1718 im selben Bau, Vorgeschichte "muss noch in den Archiven nachgesucht werden ... evtl. als Untere Apotheke"; Besitzerfolge [o. Vorn.] "Schipper 1636 ... Familie Wiedersheim [1694] - 1810, Neuffer 1810 ... -1852, Böcklen 1852-1871, Häberlen 1871-1893, Krauss 1893-1908 ..."; derz. Bes. seit 1908; Lit.-Hinweis "Alt Esslingen von Paul Eberhardt".Dazu: Div. Kopien versch. Ap. betr.

Hackh, Alfred [Bearbeiter],Wiedersheim, Adam (1666-1732) [Behandelt],Wiedersheim, Familie [Behandelt]

Schwan-Apotheke (Esslingen) [Behandelt]

https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.13736255 (DIGITALISAT)

Bemerkung: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)

[t992 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4202935, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4202935

Erfassung: 29. März 2024 ; Modifikation: 9. September 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T09:41:40+01:00