Detailinformationen

Brief von Max Loll an Johannes Güntzel-Lingner, 1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/F4-879

Funktionen

Brief von Max Loll an Johannes Güntzel-Lingner, 1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/F4-879


Loll, Max [Verfasser],Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]

Fischhausen, 1925. - 1 Bl. u. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen

Inhaltsangabe: Privileg 1729 vorh. [in Abschrift anbei], seitdem im selben Bau; Sommer-Filiale in Neukuhren; vage Besitzerfolge, derz. Bes. seit 1908; in Ortschronik "nur kurz erwähnt"; Fehlanzeigen.Verso: "... etwas besonderes kann ich Ihnen leider nicht mitteilen, die Zeit ist hier ziemlich spurlos an der Apotheke vorübergegangen."

Dankwert, Johann Jacob [Behandelt],Ihlo, Christian Ludwig [Behandelt],Ihlo, Hermann [Behandelt],Kowalewski, Eduard [Behandelt],Levinsohn, Benno [Behandelt],Rausch, Max (-1907) [Behandelt]

Adler-Apotheke (Fischhausen) (1729-1945) [Behandelt]

https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.13192620 (DIGITALISAT)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g3462 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4207427, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4207427

Erfassung: 27. April 2024 ; Modifikation: 11. August 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T10:05:35+01:00