Detailinformationen
Eigenhändiger Brief von Christian Garve an Anton Graff Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Einzelautographen Signatur: Mscr.Dresd.Aut.3061
Eigenhändiger Brief von Christian Garve an Anton Graff Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Einzelautographen
Signatur: Mscr.Dresd.Aut.3061
Garve, Christian (1742-1798) [Verfasser], Graff, Anton (1736-1813) [vermutlich] [Adressat]
Breslau, 07.10.1797. - 3 Seiten auf Doppelblatt, eigenhändig mit Unterschrift, 2 Seite auf Doppelblatt als Beilage., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: An den (nicht genannten) Porträtmaler Anton Graff, bei dem er zwei Gemälde bestellt. So wünschte er sich "freilich am allermeisten eine Copie eines guten Stüks aus der Churfürstlichen Bildergallerie, dergleichen Sie einige verfertigt haben ...". "Die santa notte von Correggio würde mir freilich das liebste sein ...". Lt. Bassenge: "Graff schuf in den 1790er Jahren ein - heute verschollenes - Porträt Garves, von dem in Breslau eine Kopie existierte und das in Kupfern von sechs Stechern verbreitet wurde. Bei dem Familienbild handelt es sich wohl um die Version, bei der Graff im Hintergrund an der Staffelei mit einem Porträt seines Schwiegervaters Johann Georg Sulzer beschäftigt ist."Bassenge Buch-Auktionen [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Bassenge Buchauktionen GbR: Auktion 123 / Galerie Gerda Bassenge. - Berlin : Galerie Gerda Bassenge , 2024. (Los 2317)
Material: Papier
18,9 x 11,5 cm, Beilage: 29,8 x 20,1 cm
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Bassenge Buchauktionen GbR, Auktion 123 (Los 2317), 14193 Berlin, Erdener Str. 5a, 19.04.2024.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Einzelautographen
[2024 0 001880 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4207782, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4207782
Erfassung: 30. April 2024 ; Modifikation: 30. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:52:59+01:00