Detailinformationen
Brief von Friedrich Hegar an Ernst Radecke, 06.07.1911 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) Signatur: 55 Nachl 115/C,879
Brief von Friedrich Hegar an Ernst Radecke, 06.07.1911 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)
Signatur: 55 Nachl 115/C,879
Hegar, Friedrich (1841-1927) [Verfasser], Radecke, Ernst (1866-1920) [Adressat]
Zürich, 06.07.1911. - 1 Brief-Kopie, 3 Seiten, Deutsch. - Brief, Kondolenz
Radecke, Robert (1830-1911) [Erwähnt]
Bemerkung: Adr.: "Sehr verehrter Herr Kollege!"; Verf.: "Ihr Sie herzlich grüßender | F. Hegar" Inhalt: Kondoliert R. zum Tode des Vaters (dessen Schüler er in Leipzig gewesen war) und lobt diesen als «letzten Repräsentanten des Mendelssohn-Schumannschen Musikfrühlings» und die Herzenswärme seiner Musik (wie sie beispielsweise im «allbekannten Lied» «Aus der Jugendzeit» [Rückert, op. 22, Nr. 1] zum Ausdruck gebracht sei), die bei der jüngeren Generation nicht mehr zu finden sei. [Inhaltsangabe nach Christian Radecke]. Der Brief liegt nur in Fotokopie vor.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / Korrespondenznachlass Robert Radecke. Briefe zwischen Dritten
[Briefsammlung Radecke und Eschmann, Nr. 301 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4211555, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4211555
Erfassung: 24. Mai 2024 ; Modifikation: 24. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:15:59+01:00