Detailinformationen

Hoch-Fürstliches Sachßen-Zeitzisches Medaillen-Cabinet Schieferdeckers Münzcabinet Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenSignatur: Mscr.Dresd.F.17.a-d

Funktionen

Hoch-Fürstliches Sachßen-Zeitzisches Medaillen-CabinetSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Signatur: Mscr.Dresd.F.17.a-d


Schieferdeckers Münzcabinet

Weißenfels [vermutlich], 1710-1720 [um]. - 4 Bände, 2°, Deutsch Latein. - Werk

Literaturhinweise: Falkenstein S. 298: Schieferdeckers Münzcabinet, übereinstimmend mit der Angabe in Catalog. Msc. I und II.

Darin: Hoch-Fürstliches Sachßen-Zeitzisches Medaillen-Cabinet. Erster Theil. [Werk]Darin: Hoch-Fürstliches Sachßen-Zeitzisches Medaillen-Cabinet. Vierdter Theil. [Werk]Darin: Hoch-Fürstliches Sachßen-Zeitzisches Medaillen-Cabinet. Anderer Theil. [Werk]Darin: Hoch-Fürstliches Sachßen-Zeitzisches Medaillen-Cabinet. Dritter Theil. [Werk]

Illustrationen: Mit Münz- bzw. MedaillenabbildungenMaterial: PapierEinbandbeschreibung: Braune Ledereinbände mit goldgeprägten Rahmen auf beiden Deckeln, reicher Rücken- und Stehkantenvergoldung sowie 3seitigen gepunzten Goldschnitten

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Elect. 270-273.

Objekteigenschaften: Handschrift

DE-611-HS-4215699, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4215699

Erfassung: 13. Juni 2024 ; Modifikation: 13. Juni 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-04T20:31:40+01:00