Detailinformationen

Aufsätze von Möllenstedt für die "Einführung in die Optik" aus Konvolut: Stehende Lichtwellen nach O. Wiener, elektronenmikroskopisch sichtbar gemacht aus Konvolut: Ein Elektronen-Interferenz-Mikroskop aus Konvolut: Beitrag zur Verwendung von Spitzenkathoden in der Elektronenoptik aus Konvolut: Elektroneninterferometrische Messung des inneren Potentials aus Konvolut: Beobachtungen und Messungen an Biprisma-Interferenzen mit Elektronenwellen aus Konvolut: Ein Elekronen-Interferenz-Mikroskop Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlass Robert Wichard PohlSignatur: Cod. Ms. R. W. Pohl T 14

Funktionen

Aufsätze von Möllenstedt für die "Einführung in die Optik"Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Robert Wichard Pohl

Signatur: Cod. Ms. R. W. Pohl T 14


aus Konvolut: Stehende Lichtwellen nach O. Wiener, elektronenmikroskopisch sichtbar gemacht. aus Konvolut: Ein Elektronen-Interferenz-Mikroskop. aus Konvolut: Beitrag zur Verwendung von Spitzenkathoden in der Elektronenoptik. aus Konvolut: Elektroneninterferometrische Messung des inneren Potentials . aus Konvolut: Beobachtungen und Messungen an Biprisma-Interferenzen mit Elektronenwellen. aus Konvolut: Ein Elekronen-Interferenz-Mikroskop

Tübingen, 1957. - Bl. 1-8, 8a-74, Deutsch. - Werk, Zeitschriftenaufsatz, Brief, Fotografie

Benutzbar.

Bemerkung: Enthält Aufsätze:G. Möllenstedt, R. Speidel, W. Koch: Stehende Lichtwellen nach O. Wiener, elektronenmikroskopisch sichtbar gemacht (Bl. 2-7)G. Möllenstedt, R. Buhl: Ein Elektronen-Interferenz-Mikroskop (Bl. 8-21)Y. Sakaki (Nagoya), u. G. Möllenstedt: Beitrag zur Verwendung von Spitzenkathoden in der Elektronenoptik (Bl. 26-29)G. Möllenstedt u. M. Keller: Elektroneninterferometrische Messung des inneren Potentials (Bl. 43-45)nebst Anschreiben von G. Möllenstedt vom 10.07. 1957-22.10.1957

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Robert Wichard Pohl / „Einführung in die Physik“ betreffend

DE-611-HS-4217095, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4217095

Erfassung: 20. Juni 2024 ; Modifikation: 3. Juli 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T16:19:51+01:00