Detailinformationen

Gedichte von Stanisław Barańczak übersetzt von Karl DedeciusUniversitätsbibliothek (Frankfurt (Oder))Dedecius-Archiv 2. TeilSignatur: 04-09-1

Funktionen

Gedichte von Stanisław Barańczak übersetzt von Karl DedeciusUniversitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) ; Dedecius-Archiv 2. Teil

Signatur: 04-09-1


Frankfurt am Main, Warschau, Posen, London, 1968-1997. - 30 Blätter, Deutsch. - Lyrik, Übersetzung

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Enthält:Gedichte von Stanisław Barańczak übersetzt von Karl Dedecius;Barańczak, Stanisław: "Diese Männer, so mächtig", "Was zeugen wird", "4.3.80: Vielleicht doch", "N.N. versucht sich an das Gebet zu erinnern", " N.N. notiert etwas auf der Rückseite der Zigarettenschachtel", "Wenn Porzellan, dann nur solches", "N.N. versucht eine Dummheit zu machen", "Blicken wir der Wahrheit ins Auge"; "Ohne Kontur", "Vorübergehende Einschränkungen", "Wenn du schon schreien mußt, tu es leise", "Wintertagebuch. 13.11.79: Zweite, die Geburtstagselegie", "Das betrifft mich nicht", "Kakemono", "Teilansicht des Gesichts", "Zerstritten, flüchtend", "Wenn du schon schreien mußt, tut es leise", "N.N. bedenkt die weiteren Perspektiven", "Das, was undenkbar ist als Gedicht", "Blicken wir der Wahrhet ins Auge", "N.N. bedenkt die weiteren Perspektiven";Majerski, Paweł: "Układy sprawdzeń", in: FA-art 1 (27/1997), s.70-77

Dedecius, Karl (1921-2016) [Übersetzer]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Dedecius-Archiv 2. Teil / 04. Autoren / 09. Barańczak

DE-611-HS-4217109, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4217109

Erfassung: 20. Juni 2024 ; Modifikation: 11. Juli 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:12:28+01:00