Detailinformationen

Stammbucheintrag des Emil DevrientStaatsbibliothek BambergStammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek BambergSignatur: Msc.Add.388(16

Funktionen

Stammbucheintrag des Emil DevrientStaatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg

Signatur: Msc.Add.388(16


Devrient, Emil (1803-1872) [Verfasser],Unbekannt [Adressat]

Bremen, 1854. - 1 Seite, Deutsch. - Eintragung, Stammbucheintragung

Inhaltsangabe: Stammbucheintrag von Emil Devrient, aber unsicher, ob als Stammbucheintrag intendiert, da das hochrechteckige, große Papierformat ungewöhnlich für Stammbücher ist, dieses zudem relativ dick ist, der Text lediglich ein fremdes Gedicht wiedergibt und keine Widmung an eine Person aufweist sowie die Datierung keine Tagesdatum enthält:"Dein Auge kann die Welt trüb oder hell dir machen,Wie du sie ansiehst, wird sie weinen oder lachen.Dein äußres Auge kannst du schärfen oder üben,O hüthe dich mit Ernst dein Inneres zu trüben.Wenn rein dein Innres schaut, das Äußre mag erblinden,Du wirst das helle Bild der Welt im Herzen finden.Emil DevrientBremen im May 1854"Das Gedicht stammt von Friedrich Rückert (1788-1866) aus: Die Weisheit des Brahmanen, Band 1, Leipzig 1836, Seite 29, ist hier jedoch mit teilweise abweichendem Wortlaut wiedergegeben.Emil Devrient (1803-1872) aus Berlin war Schauspieler, in den 1820er Jahren kurzzeitig in Bremen und ab 1831 bis 1868 in Dresden.

In: Stammbuch (Fragment) eines/einer Unbekannten [Dokument]

Bemerkung: Emil Devrient

Illustrationen: eine aufgeklebte Lithographie mit Portrait Emil Devrients vermutlich erst nachträglich hinzugefügt

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch (Fragment) eines/einer Unbekannten

DE-611-HS-4217335, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4217335

Erfassung: 21. Juni 2024 ; Modifikation: 21. Juni 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:13:23+01:00