Detailinformationen
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Gottfried Wilhelm Leibniz, 15.03.1682 Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LBr. 854, 5r-6v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Gottfried Wilhelm Leibniz, 15.03.1682 Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LBr. 854, 5r-6v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716) [Adressat]
Eisenach, Hannover (Adressatenort; durchgestrichen), Herzberg (Adressatenort), 15.03.1682. - 2 Blatt (Bl. 6r leer); Autograph; mit Adresse und schwarzem Siegel, Latein Griechisch Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Seckendorff ist für drei Monate am Gothaer und am Eisenacher Hof, um nach dem Tod Herzog Moritz‘ von Sachsen-Zeitz Angelegenheiten zu regeln; sagt zu, in Altenburg mit Matthes Trautmann die Leibniz’sche Erbschaftssache zu besprechen; er zweifelt, dass die Marginalien aus der Bibliothek des Thomas Reinesius ediert werden, zumal er den Fürstendienst verlässt; die Bibliothek wird von Christoph Cellarius betreut; Seckendorff möchte sich nun im Alter stärker der Wissenschaft widmen; zum Wunsch, alte Kontakte zum Hannoveraner Hof auszubauen; Leibniz soll seine Antwort nach Leipzig ins Posthaus sendenEditionshinweise: Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe. Reihe 1, Allgemeiner politischer und historischer Briefwechsel, Bd. 3, Berlin 1970, Nr. 456, S. 524-526
Bemerkung: Transport des Briefes über Kassel. Abschrift s. Bl. 3r-4v
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / Briefwechsel Veit Ludwig von Seckendorff mit Gottfried Wilhelm Leibniz
DE-611-HS-4220400, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4220400
Erfassung: 5. Juli 2024 ; Modifikation: 23. Juli 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-10T15:55:51+01:00