Detailinformationen
Ein Buch von allerhand Sachen und Hausmitteln... [Notizbuch mit Hausmitteln, Rezepten, Berichten zur Zeit- und Familiengeschichte der Besitzer (Teuerung, kalte Winter), Wunderberichten] Forschungsbibliothek Gotha Miscellanea Signatur: Chart. B 2598
Ein Buch von allerhand Sachen und Hausmitteln... [Notizbuch mit Hausmitteln, Rezepten, Berichten zur Zeit- und Familiengeschichte der Besitzer (Teuerung, kalte Winter), Wunderberichten] Forschungsbibliothek Gotha ; Miscellanea
Signatur: Chart. B 2598
Unbekannt [Verfasser]
Thüringen [ermittelt], 1640-1853. - Blatt I, 127; beschrieben 126 Bl.; unterschiedliche Maße: ca. 13 x 8 cm, Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: Ir Transkription des Textbeginns der Handschrift (19. Jh.?) 1r-9v Lebenslauf, Ehe, Familie 10r-36v Hausmittel 37v-61r Von Zeichen und Wundern (Beginn der Eintragungen Anno 1640) 61v-65r Von Haus- und Stallbaun 65v-97v Von Zeichen und Wundern 100r-103v Familienchronik 104r-106v Leben 107r-115v Rezepte, Anweisungen für Mensch und Vieh 116r-125v Varia: Bericht über Brände in den Jahren 1825, 1839 etc., von Teuerung, Rezepte, langem Winter 1852 etc.Bemerkung: Besitzeintrag im Vorderdeckel: Hans Bernhard Schack, 1640; vgl. Bl. 97r Erwähnung des gleichen Namensträgers, 1726. Zusammengesetzte Handschrift, mehrere Teile mehrere Schreiber; eine Foliierung von anlegender Hand (B. 1-114), inkonsistent und auf der Verso-Seite [!]; neue Bleistiftfoliierung jeweils rechte obere Blattecke Die Einträge nehmen häufiger Bezug auf Tabarz / Thüringen: vgl. Bl. 8v, 116v et al. Schenkung Gertraud Gramm, Bad Tabarz
Einbandbeschreibung: Holzdeckeleinband, Deckel gebrochen, Bindeband fehlt; Halbband Erhaltungszustand: stark verschmutzt, Papier verbräunt, Säurefraß
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Miscellanea
[2024/001019 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4220566, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4220566
Erfassung: 8. Juli 2024 ; Modifikation: 8. Juli 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:22:28+01:00