Detailinformationen
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I. an Veit Ludwig von Seckendorff, 12.06.1691 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Gotha Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv 5115, Bl. 115r-118v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I. an Veit Ludwig von Seckendorff, 12.06.1691 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Gotha ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv 5115, Bl. 115r-118v
Friedrich I., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog (1646-1691) [ermittelt] [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat]
12.06.1691. - 4 Blatt, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: die Reaktionen der übrigen Fürsten auf die zunehmende militärische Stärke Gothas sind nicht überraschend; Sachsen-Gotha handelt stets im Interesse des Reiches; Seckendorff darf jedoch exklusiv wissen, dass Friedrich I. über 50.000 Reichstaler aus seinen Schatullgeldern investiert hat, wozu ein durch ein Amt abgesichertes Darlehen Herzog Ernst Augusts von Hannover über 40.000 Reichstaler sowie weitere, bei den Untertanen aufgenommene Darlehen über 50.000 Reichstaler kommen, um die Werbungen im großen Stil durchführen zu können; zur Zusammenarbeit Sachsen- Gothas mit den Welfen und mit dem Haus Hessen, die die Interessen des Reichs verfolgt; falls Seckendorff nach Gotha kommen sollte, kann er sich dort das Original der Allianz mit Hannover ansehen; Gotha setzt seine Truppen gerade in Ungarn und am Rhein ein; die Intentionen Hannovers kann man nicht beurteilen; zudem steht Gotha in Kontakt mit Kaiser Leopold I.; den aufgekommenen Gerüchten ist also weiter entgegenzutreten; Antwort auf den Brief Seckendorffs vom 05.06.1691 (Bl. 113r-114v)Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1640-1705) [Erwähnt], Friedrich I., Preußen, König (1657-1713) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Entwurf
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / 1682-1691
DE-611-HS-4234790, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4234790
Erfassung: 19. September 2024 ; Modifikation: 19. September 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:39:36+01:00